2022-04-27
Concordances can now be managed inside Cocoda
2022-05-13
Die Bibliothek der Universität Konstanz erfasst ihre Bestände mit der Konstanzer Systematik (KonSys), die in einer eigenen Datenbank verwaltet wird. In solchen Fällen bietet es sich an, das Vokabular in der jeweils aktuellsten Version über eine Web-API in BARTOC und Cododa einzubinden. Die Bibliothek hat dazu den wesentlichen Teil der JSKOS-API implementiert:
Neben der Referenzimplementierung JSKOS-Server ist die API ist auch im Vokabularserver DANTE umgesetzt. Damit ist die Bibliothek Konstanz die dritte Umsetzung der Schnittstelle zum einheitlichen Zugriff auf Vokabulare. Während DANTE ein Dienst der VZG ist, kann JSKOS-Server auch unabhängig eingesetzt werden. Dies macht z.B. die UB Bielefeld mit Ihrer Systematik.
Eine weitere Alternative ist die Nutzung einer API, die von cocoda-sdk unterstützt wird. Im Wesentlichen ist das bislang die freie Software Skosmos. Die direkte Unterstützung von Skohub unter weiterer etablierter Vokabular-Provider ist geplant.
Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie weitere Informationen zur Anbindung ihrer Vokabulare benötigen!
2022-02-04
Die neue Version des DDC-Analysetool coli-ana bringt Verbesserungen und ermöglicht die Eintragung von DDC-Zerlegungen in den K10plus-Katalog
2021-10-15
Cocoda 1.4.7 adds support of more English vocabularies such as MeSH and LCSH